KMU DIGITAL 2 - bis zu 9.000,- Förderung
Bis zu 4.000,- Förderung für die Beratung und bis zu 5.000,- Förderung für die Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) in Österreich. Eine Förderinitiative der WKÖ und des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort.

Bei KMU DIGITAL 1 wurden über 7.000 Beratungen durchgeführt. Die Sinnhaftigkeit der Beratungen wurde von den UnternehmerInnen nach dem Schulnotensystem mit der Note 1,1 bewertet. Daher wurde diese Aktion nun neu aufgelegt und um die Möglichkeit einer Umsetzungsförderung erweitert.
Ich darf die WKÖ seit Beginn von KMU DIGITAL 1 begleiten. Bei KMU DIGITAL 2 habe ich maßgeblich an der Überarbeitung der Trends und der Entwicklung der Methoden mitgearbeitet. Außerdem unterrichte ich österreichweit UnternehmensberaterInnen in der Anwendung der Methoden von KMU DIGITAL und bereite sie auf die Zertifizierungen vor.
Folgende Förderungen können Sie mit mir als zertifizierten Berater in Anspruch nehmen:
Status- & Potentialanalyse für Geschäftsmodelle & Prozesse
Förderung: 80% von 500,- > Ihre Kosten somit 100,-
Aus über 50 digitalen Trends werden sechs Trends ausgewählt, die für Ihre Branche zukünftig wichtig sein könnten. Für jeden dieser Trends werden mittels SWOT-Analyse die Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens ermittelt und die Chancen und Risiken erhoben. Anschließend werden Handlungsfelder aufgrund dieser Analyse aufgezeigt. Zum Schluss wird der derzeitige Reifegrad Ihres Unternehmens in Bezug auf diesen Trend ermittelt und der anzustrebende Reifegrad festgelegt. Dazu komme ich in Ihr Unternehmen. Dauer vor Ort bei Ihnen exkl. Vor- und Nachbereitung: 3-4 Stunden.
Ergebnis ist Klarheit über digitale Trends und deren Auswirkungen auf Ihr Geschäftsfeld. Der Beraterbericht dient als Entscheidungshilfe für die Strategieentwicklung in Ihrem Unternehmen. Außerdem ist ein Beraterbericht die Grundvoraussetzung für die Einreichung zur Umsetzungsförderung.
Status- & Potentialanalyse für eCommerce & Online-Marketing
Förderung: 80% von 500,- > Ihre Kosten somit 100,-
Ihr Online-Shop wird auf bis zu 89 Merkmale überprüft. Von formalen Dingen wie Impressum, Datenschutz, Widerruf, .. über Social Media bis hin zu technischen Dingen wie Geschwindigkeit, Mobiloptimierung, ... wird erhoben, ob das jeweilige Merkmal relevant ist, gut umgesetzt wurde oder Nachbesserungsbedarf besteht. Ich erhebe vorab online sofern möglich und ergänze fehlende Punkte vor Ort in Ihrem Unternehmen.
Ergebnis ist Klarheit über Erfordernisse eines Online-Shops und ToDos, die umzusetzen sind. Der Beraterbericht dient als Checkliste. Außerdem ist ein Beraterbericht die Grundvoraussetzung für die Einreichung zur Umsetzungsförderung.
Strategieberatung für Geschäftsmodelle & Prozesse
Förderung: 50% maximal 1.000,- > Ihre Kosten (zum Beispiel bei einem Beratungspaket im Umfang von 2.000,-) somit 1.000,-.
In einem Briefing-Gespräch oder einer geförderten Potential- und Statusanalyse erheben wir gemeinsam mögliche Beratungsfelder. Es erfolgt ein schriftliches Angebot. Beispiele für Beratungen sind:
+ Strategie-Workshop in Ihrem Unternehmen
+ Prozess-Modellierung und -Optimierung für die Digitalisierung
+ Start zur Entwicklung einer agilen Organisation
+ Einführung von modernen Methoden wie Business Model Canvas, Customer Journey Map, Design Thinking, Prototyping, ...
...
Zu der Beratung gibt es einen Beraterbericht, der Grundvoraussetzung für die Einreichung zur Umsetzungsförderung ist.
Strategieberatung für eCommerce & Online Marketing
Förderung: 50% maximal 1.000,- > Ihre Kosten (zum Beispiel bei einem Beratungspaket im Umfang von 2.000,-) somit 1.000,-.
In einem Briefinggespräch oder einer geförderten Potential- und Statusanalyse erheben wir gemeinsam mögliche Beratungsfelder. Es erfolgt ein schriftliches Angebot. Beispiele für Beratungen sind:
+ Erstellung eines Pflichtenheftes als Grundlage für die Ausschreibung einer Online-Shop Umsetzung
+ Projekt-Management bei der Umsetzung des Online-Shops (wahlweise klassisch oder agil mittels SCRUM)
+ Prozess-Modellierung aufgrund der neuen Anforderungen durch den Online-Shop
+ Einschulung von Back-Office und Vertrieb in die neuen Prozesse
...
Achtung: Mein Schwerpunkt liegt im Bereich eCommerc und nicht Online Marketing.
Zu der Beratung gibt es einen Beraterbericht, der Grundvoraussetzung für die Einreichung zur Umsetzungsförderung ist.
Umsetzungsförderung
Förderung: 30% max. 5.000,- bei einem Investitionsvolumen zwischen 5.000,- und 20.000,-. Bei einer Investitionssumme von 16.667,- betragen Ihre Kosten somit 11.667,-.
Wenn Sie eine der oben genannten Beratungsförderugnen in Anspruch genommen haben, können Sie eine Umsetzungsförderung beantragen. Gefördert werden auch HW & SW. Allerdings werden keine Ersatzinvestitionen gefördert. Die Investition soll eine Verbesserung im Digitalisierungsbereich Ihres Unternehmens bringen.
Nähere Informationen zu den Förderungen gerne in einem persönlichen Gespräch oder auch auf der Website:
Zur Übersicht das gesamte Förderprogramm von KMU DIGITAL 2:

Haben Sie das schon gelesen?
Mehr Beiträge zum Thema
Tools
In einem Zitat heißt es: "Bücher erreichen stellen, da kommen Filme gar nicht hin". Einige dieser Bücher haben mein (Berufs)Leben verändert.
weiterlesen ...Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Bis dahin müssen alle Unternehmen, die regelmäßig personenbezogene Daten verarbeiten – dazu gehören auch Lohnverrechnung oder Kundendateien –, ein Verarbeitungsverzeichnis führen. Daneben gilt es noch einiges an Vorgaben zu beachten und weitere Auflagen zu erfüllen, die die Datenschutzgrundverordnung und das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 mit sich bringen.
weiterlesen ...