Bundes- und Landesförderungen in Österreich für die Digitalisierung von KMUs
Förderungen im Bereich Digitalisierung für KMUs in Österreich

Um die Digitalisierung bei KMUs voranzutreiben, gibt es immer wieder Bundes- und Landes-Förderungen. Ich berate Sie bei der Auswahl der geeigneten Förderung und unterstütze Sie beim Förderantrag. Außerdem biete ich Digitalisierungsberatungen an, die bis zu einer Höher von 80% gefördert werden. Achtung: Einige Förderungen laufen bald aus.
Folgende Förderungen sind im Bereich Digitalisierung interessant:
KMU.DIGTAL Beratungsförderungen
Förderung von bis zu 80% für Beratungen durch zertifizierte Berater*innen in den Bereichen:
- Geschäftsmodelle & Prozesse
- eCommerce & Online Marketing
- Cybersecurity
(Fördertopf bis 31.12.2021 bzw. früher, falls ausgeschöpft)
Nähere Informationen:
KMU.DIGTAL Umsetzungsförderung
Förderung von bis zu 30% für Digitalisierungsmaßnahmen.
(Fördertopf derzeit ausgeschöpft, neue Zuteilung vermutlich Q2/2022)
Nähere Informationen:
KMU.E-Commerce
Umsetzungsförderung von 20% für den Bereich eCommerce und Online-Marketing
(Fördertopf bis 31.10.2021 bzw. früher, falls ausgeschöpft)
Update: verlängert bis 31.12.2021
Nähere Informationen:
https://www.aws.at/aws-digitalisierung/kmue-commerce/
Digitale Qualifizierungsoffensive
Wenn Sie sich und/oder Ihre Mitarbeiter*innen fit für die Digitalisierung machen möchten, dann gibt es dazu eine Fortbildungsförderung der FFG in der Höhe von 80% (maximal 1.000,-) pro Mitarbeiter*in (maximal 10 Mitarbeiter*innen).
(Fördertopf bis 30.11.2021 bzw. früher, falls ausgeschöpft)
Update: Die Förderung geht in die 2. Runde. Nun ist ein Förderscheck mit bis zu 5.000,- dotiert. Für die Absolvierung der Fortbildungen sind aufgrund der höheren Summe nun 18 Monate möglich. Es können mit einem Bildungsscheck in einem Bildungsinstitut auf einer Rechnung auch mehrere Lehrgänge kombiniert werden. Förderansuchen bis 30.11.2022. Es lohnt sich also, neben einen Unternehmensstrategie auch eine Weiterbildungsstrategie zu entwickeln und diverse Lehrgänge auf einmal zu buchen.
Nähere Informationen:
https://www.ffg.at/ausschreibungen/DigitalSkillsSchecks-2-Ausschreibung
Internationalisierungsscheck & Digital-Marketing Scheck
Während von vielen Förderungen Online-Werbung-Schaltkosten ausgeschlossen sind, werden hier Schaltkosten und Beratung für Online-Marketing im Ausland bis zu 50% gefördert.
(Leistungszeitraum bis 31.03.2023 bzw. früher, falls ausgeschöpft)
Nähere Informationen:
https://www.go-international.at/foerderungen/internationalisierungsscheck.html
https://www.go-international.at/foerderungen/digitalmarketingscheck.html
Sonstiges zu Förderungen
Wenn Sie sich allgemein über Förderungen auf Bundes- und Landesebene informieren möchten, gibt es dazu verschiedene Stellen:
Förderpilot
Auf www.foerderpilot.at erhalten Sie einen Überblick über die Förderungen des Bundes bzw. der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG sowie der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft AWS.
Wirtschaftskammer Österreich
Ähnlich funktioniert die Suche auf der Website der Wirtschaftskammer Österreich:
https://www.wko.at/service/foerderungen.html
Landeswirtschaftskammern
Für detaillierte Informationen lohnt oft ein Blick auf die speziellen Landesseiten der Wirtschaftskammern:
Burgenland:
Wirtschaft Burgenland WiBuG (www.wirtschaft-burgenland.at).
Kärnten:
Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds KWF (https://kwf.at/)
Niederösterreich:
Niederösterreichs Wirtschaftsagentur (https://www.ecoplus.at)
Oberösterreich:
Business Upper Austria, Oberösterreichische Wirtschaftsagentur (https://www.biz-up.at/).
Salzburg:
Innovations- und Technologietransfer (ITG) Salzburg (https://www.itg-salzburg.at/).
Steiermark:
Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft SFG (https://www.sfg.at/).
Tirol:
Standortagentur Tirol (https://www.standort-tirol.at).
Vorarlberg:
Wirtschaftsstandort Vorarlberg Gesellschaft (WISTO) (https://www.wisto.at/de/).
Wien:
Wirtschaftsagentur Wien (www.wirtschaftsagentur.at
Alle Angaben ohne Gewähr.
meine Qualifikation
Als Unternehmensberater und (Universitäts-)Lektor sind meine Spezialgebiete:
- digitale Geschäftsmodelle und Prozesse
- digitale Unternehmenstransformation
- strategische Unternehmensführung
- eCommerce Einführung
Für die Wirtschaftskammer Österreich und Incite (Akademie der UBIT) arbeitet ich aktiv an der Weiterentwicklung von KMU.DIGTAL in folgenden Bereichen mit:
- Entwicklung der digitalen Trendkarten
- Entwicklung von Methoden für die geförderten Beratungen
- Entwicklung der Lehrgänge für Berater*innen und IT-Expert*innen
- Kommissionsmitglied für die ISO-Zertifizierung zum Certified Digital Consultant
- Kommissionsmitglied für die ISO-Zertifizierung zum eCommerce und Social Media Consultant
Bei Interesse einfach Formular ausfüllen, formlose E-Mail schreiben oder anrufen und auf die Mailbox sprechen (falls ich in einem Termin bin) und ich melde mich. Ich freue mich auf ein Kennenlernen. Gehen wir die Digitalisierung Ihres Unternehmens gemeinsam an!
Haben Sie das schon gelesen?
Mehr Beiträge zum Thema
Tools
In einem Zitat heißt es: "Bücher erreichen stellen, da kommen Filme gar nicht hin". Einige dieser Bücher haben mein (Berufs)Leben verändert.
weiterlesen ...Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Bis dahin müssen alle Unternehmen, die regelmäßig personenbezogene Daten verarbeiten – dazu gehören auch Lohnverrechnung oder Kundendateien –, ein Verarbeitungsverzeichnis führen. Daneben gilt es noch einiges an Vorgaben zu beachten und weitere Auflagen zu erfüllen, die die Datenschutzgrundverordnung und das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 mit sich bringen.
weiterlesen ...